-a Betriebe mit mehr als 20 Beschäftigten. –b Wert 2000 vorläufig und unterliegt somit noch einer Revision. –c (B 1993-B2000)/B2000/n Jahre1993-2000. –d (B1993-B2000)/B2000/n Jahre1993-2000. –e Beschäftigte 2000/Zahl der Betriebe 2000. –f (Brutto-Lohn-Summe 2000-Brutto-Lohn-Summe 1993)/Brutto-Lohn-Summe 1993/n Jahre1993-2000. –g (Brutto-Gehalt-Summe 2000-Brutto-Gehalt-Summe 1993)/ Brutto-Gehalt - Summe 1993/n Jahre1993-2000. –h (Arbeitsstunden 2000 - Arbeitsstunden 1993)/Arbeitsstunden 1993/ n Jahre1993-2000. –i (U 2000 - U 1993)/U1993/n Jahre1993-2000. –j (UAusland2000-UAusland1993)/UAusland1993/n Jahre1993-2000. –k U 2000/ Zahl der Betriebe 2000. –L U 2000/ Beschäftigte 2000. –m Arbeitsstunden 2000/ Beschäftigte 2000. –n Brutto- Lohn- und Gehalt Summe/ geleistete Arbeitsstunden. –o (Lohn je Stunde 2000/Lohn je Stunde 1995)/Lohn je Stunde 1995/n Jahre1993-2000. |