The First German Business Charts | ![]() |
Aktuelle Graphiken
zur wirtschaftlichen Lage der Wirtschaft Sachsen-Anhalts und der neuen Bundesländer
Das Konjunkturteam Altmark an der Hochschule Magdeburg -
Stendal (FH) am Standort Stendal hält für Interessierte einen
neuen Service bereit.
Viele Fragen lassen sich durch einen Blick in ein Lexikon oder
Fachbuch klären.
Sicher wollte aber der eine oder die andere schon einmal wissen,
wie sich wichtige wirtschaftliche Größen entwickelt haben:
Wie viele Aufträge gab es zuletzt in der Bauwirtschaft oder
im Verarbeitenden Gewerbe?
Um wie viel Prozent sind die Preise der Lebenshaltung zuletzt
gestiegen?
Wie schätzen die Unternehmen die wirtschaftliche Lage und
Entwicklung ein?
Wie sieht die Wirtschaftsstruktur Sachsen-Anhalts aus und wie im
Vergleich zu den Alten und Neuen Bundesländern aus? u.v.a.m.
Natürlich gibt hierzu auch das Statistische Jahrbuch des
Statistischen Landesamts und Bundesamts Auskunft.
Aber wenn es aktuell sein soll?
Wie hoch war z.B. die Inflationsrate im letzten Monat?
Nicht jeder hat die Monatshefte des Statistischen Landesamts
parat?
Auf dem Server der Hochschule Magdeburg - Stendal (FH) findet man unter:
http://www.stendal.hs-magdeburg.de/project/konjunktur/charts.htm
die Anwort: The First German Business Charts (aus Stendal)
einmalig in den Neuen Bundesländern
Das Informationsangebot für Politiker und Politikerinnen, für die Presse, Unternehmer und Unternehmerinnen, Banken und die breite Öffentlichkeit.
Hier findet man mittlerweile über 70 Graphiken zur wirtschaftlichen Entwicklung.
Die Besonderheit: Sobald die Zahlen verfügbar sind, werden die Charts aktualisiert. Manche Zahl ist hier greifbar, die erst am nächsten Morgen in der Presse steht.